EN ISO 20471:2013
Warnschutzbekleidung für den professionellen Gebrauch
Einsätze auf der Straße treten viel häufiger auf als Brandeinsätze. Um diese Aufgaben sicher zu erledigen, benötigen Sie Warnschutzbekleidung. Diese Art Bekleidungsteile warnt Autofahrer, dass Sie sich auf der Straße befinden. Besonders in komplexen Umgebungen kann Warnschutzbekleidung Leben retten. Zum Beispiel, schlechtes Wetter, kombiniert mit Straßenmarkierungen, Lichtern anderer Fahrzeuge, nassen Straßenoberflächen, usw.
Die Risikoanalysen der Feuerwehren verlangen, dass die Ausrüstung für die Interventionen nach EN ISO 20471: 2013 Norm hergestellt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, um diesen Standard zu entsprechen. Fertigen Sie zunächst einen EN 469-Anzug her, der auch der EN ISO 20471: 2013 entspricht. Zweitens können Sie eine Jacke nach EN ISO 20471: 2013 Klasse 2 tragen.

-
Die Norm EN ISO 20471 spezifiziert die Buchstabe X : 3-Klassen für das Bekleidungsteil.
Der Standard definiert 3 Farben : gelb, orange und rot. Die Eigenschaften von Schutzbekleidung mit hoher Sichtbarkeit sind in der Norm EN 20471: 2013 angegeben.
Klasse 3 Klasse 2 Klasse 1 Basismaterial (leuchtend) 0.80 m² 0.50 m² 0.14 m² Retroreflektierendes Material 0.20 m² 0.13 m² 0.10 m² Material mit kombinierten Eigenschaften 0.20 m² Das Grundmaterial muss den Körper umwickeln und hat über die gesamte Länge eine Mindestbreite von 50 mm.
Sioen war der erste Hersteller, der eine Warnschutz-Feuerwehrjacke auf den Markt gebracht hat. Noch heute schaffen wir es, die Positionierung der Reflexsteifen noch effektiver zu gestalten. Unsere Siotec-Abteilung hat bereits Hunderte verschiedener Modelle konzipiert und zertifiziert.
Fluoreszierend bzw. retroreflektierend
Die fluoreszierenden Materialien können gelb, rot-orange oder rot sein. Dies hängt von der Umgebung ab, da Sie einen großen Kontrast erzeugen möchten. Die Materialien reagieren mit der UV-Strahlung des Lichts und garantieren tagsüber eine bessere Sichtbarkeit. Nachts verbessern sie die Sichtbarkeit nicht.
Die retroreflektierenden Streifen senden das Licht zurück zu seiner Quelle. Sie verbessern die Sichtbarkeit von Feuerwehrleuten nur nachts, indem sie die Lichter von Autos oder anderen Fahrzeugen reflektieren.
Art der retroreflektierenden Streifen
Es gibt 2 Technologien für die retroreflektierenden Streifen :
- Die Glasperlen-Technologie

- Die Mikroprisma-Technologie
